Keyword Suche – die besten Tools, Tipps und gratis Know-How

Was ist ein Keyword?

Keywords – alle reden davon, aber was ist das überhaupt?
Wären sie nicht schon eingedeutscht worden, würden wir sie Schlüsselwörter nennen. Die Schlüssel zum Erfolg – wenn man so will. 😉

Hier eine solidere Definition von Keywords: Keywords sind die Begriffe, die ein Internetuser in die Suchmaschine eingibt, um etwas zu einem bestimmten Thema zu finden.

Wozu brauchen Sie Keywords auf Ihre Website?

5,6 Millionen Suchanfragen muss Google j.e.d.e.n.  T.a.g. beantworten. 5,6 Millionen!
Damit hält Google einen Marktanteil von über 90 %.

Um die Nummer 1 der User zu bleiben muss Google auf konkrete Fragen konkrete Antworten liefern. Also schickt Google bei jeder Suchanfrage seinen Crawler los und lässt ihn das World Wide Web blitzschnell nach Antworten durchsuchen. Also nach – Sie erraten es – Keywords.

Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie verkaufen skandinavische Designermöbel in Ihrem Onlineshop.
Tippen Sie „skandinavische Designermöbel online kaufen“ in die Suchmaschine, lässt Google sofort seinen Crawler aufs Web los.

(Übrigens ist der Crawler ein echter Kunstbanause. Das hübsche Design Ihrer Website? Interessiert ihn nicht. Er liest nur Text.)

Dann sammelt er brav alle Seiten mit relevanten Keywords und reiht sie in die Suchergebnisse. Je besser sie zum Suchbegriff passen, umso besser die Platzierung.

Wie finden Sie die richtigen Keywords?

Um die passenden Keywords für Ihre Seite zu finden, stehen Ihnen 3  Möglichkeiten für die Keyword Suche zur Verfügung:

1.) Keyword Suche mit Köpfchen
Beginnen wir mit dem Naheliegendsten: versetzen Sie sich in Ihre Zielgruppe.

Sie wechseln die Perspektive. Sie sind nicht mehr Sie selbst. Sie sehen sich aus anderen Augen. Sie sind jetzt Ihr eigener, potentieller Kunde.

Wonach suchen Sie? Versuchen Sie nicht in Wörtern, sondern in Themen zu denken.
Lassen Sie konkrete Fragen zu. So können Sie Keywords finden, die auch Ihre potentiellen Kunden nutzen würden.

2.) Fragen Sie Google!
Der beste Tipp für die Keyword Suche (und auch sonst im Leben):
Sie wollen was von Google? Also fragen Sie Google.

Tippen Sie mögliche Keywords in die Suchzeile und Google schlägt automatisch passende Erweiterungen vor.

keywords_google_vervollstaendigung

3.) Bleiben Sie bei Google!
Google wäre nicht Google, wenn das schon alles gewesen wäre.

Natürlich hat die Suchmaschine ihr eigenes Tool für die Keyword Suche: den Google Keyword Planner.

– Der Google Keyword Planner zeigt Ihnen neue Keywords:
Tippen Sie Ihr gefundenes Keyword ein, fahren Sie mit dem Cursor über das Wort und „mehr davon“ erscheint. Klick – und Simsalabim.

– Der Google Keyword Planner überprüft Ihre Keywords:
Außerdem zeigt der Google Keyword Planner Ihnen auch das Suchvolumen. Also die Häufigkeit mit der der Suchbegriff eingegeben wird. Dazu gleich mehr.

keywords_google_keywordplanner

Tipp: Neben dem Keyword Planner gibt es auch andere Tools für die Keyword Suche – womit wir wieder beim Tipp aus Nummer 2 wären: fragen Sie Google!

Wie legen Sie Keywords fest?

So leid es mir tut, aber von einigen Keywords auf Ihrer Liste müssen Sie sich trennen.
Es liegt nicht an Ihnen! Es liegt am Suchvolumen.

Suchvolumen? Wie? Wo? Was?
Das Suchvolumen gibt  an, wie oft ein Keyword aufgerufen wird und die meisten Keyword-Tools zeigen es automatisch an.

Beträgt das Suchvolumen 0, löschen Sie das Keyword von Ihrer Liste.
Außer Ihnen verwendet es niemand.

Ist das Suchvolumen im 6 oder 5-stelligen Bereich, löschen Sie das Keyword.
Viel zu viele verwenden es und Sie gehen in den Suchergebnissen unter.

Tipp: Suchen Sie sich eine Nische. Je konkreter Sie eine Suchanfrage beantworten können, umso besser können Sie den Google Crawler auf Ihre Seite locken.

Der Crawler sucht die Keywords:

Um bei Google gut zu ranken müssen Sie den Crawler mit Keywords auf sich aufmerksam machen. Sie stehen aber nicht alleine da – um Keywords zu finden gibt es eine Vielzahl von Tools, wie den Google Keyword Planner von Google höchstpersönlich. Außerdem gibt es Texter, die sich in Ihr Thema denken und die Keyword Suche für Sie übernehmen. 😉

Foto: @dmichuda via unsplash

keyword_suche_pin-1

Neuste Beiträge

Text mit Mehrwert: Was wollen deine Leser:innen? 

Expertise

Text mit Mehrwert: Was wollen deine Leser:innen? 

“Verkauf mir diesen Stift hier, wenn du alles verkaufen kannst!” Na, wer kennt den Sager aus “The Wolf Of Wall

mehr lesen
Storytelling: Wie du gute Geschichten findest 

Expertise

Storytelling: Wie du gute Geschichten findest 

Storytelling, Storytelling, Storytelling, es kommt dir schon bei den Ohren raus, weil zwar alle davon reden, aber niemand dazusagt, wo

mehr lesen
Eeeeendlich eine Textformel, die Texte besser macht

Expertise

Eeeeendlich eine Textformel, die Texte besser macht

Seit ein paar Jahren gebe ich Schreibkurse für alle, die mit einfachen Tipps und Tricks besser texten möchten. In jedem

mehr lesen
Fehler finden mit Textcheck-Tools

Aktuelles

Fehler finden mit Textcheck-Tools

Enie Sutide ziegte, dsas usenr Gherin in der Lgae ist, Wrote rcihitg zu lseen, slonage der esrte und ltezte Bcuhsatbe

mehr lesen
Was ist was? Headline, Claim, Slogan.

Aktuelles

Was ist was? Headline, Claim, Slogan.

„Oh und wir brauchen dann noch so eine Headline. Eine, die unser Unternehmen beschreibt. Nur ein paar Worte.“ Das, liebe

mehr lesen
7 schnelle SEO-Tipps für Websiten

Aktuelles

7 schnelle SEO-Tipps für Websiten

Wusstet ihr eigentlich, dass auf meinen Kinderschuhen als Texterin groß SEO stand? In einer Agentur für SEO und Content Management

mehr lesen